 |
Nach intensiven Gesprächen zwischen Vereinsführung und Trainer Ilker Caliskan sind beide Seiten einvernehmlich zu dem Entschluss gekommen die bislang so erfolgreiche Zusammenarbeit über die aktuelle Spielzeit hinaus nicht zu verlängern. "Ilker Caliskan hat in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet für die wir uns nur sehr herzlich bei ihm bedanken können", erklärte erster Germanenvorstand Alfred Scherm. |
|
Dennoch sei man nach längerer Entscheidungsfindung überein gekommen ab der Saison 2022/23 getrennte Wege zu gehen. Vor drei Jahren hatte Caliskan die erste Herrenmannschaft übernommen und es geschafft, nach dem Abstieg in die Kreisklasse und trotz der wegen der Pandemie nicht immer einfachen Situation, wieder eine schlagkräftige Mannschaft aus den Germanen zu formen. Dabei setzte Caliskan das Ziel des Vereins den eigenen Nachwuchs weiterzubilden und in die Herrenmannschaften zu integrieren bestens um. Das dieses Ziel erreicht wurde zeigt auch der Blick auf die aktuelle Spielzeit in der sechs Spieler aus der eigenen Jugend regelmäßig in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen. Auch der sportliche Erfolg stellte sich mit Trainer Caliskan wieder ein. In der abgebrochenen Corona-Saison belegte man den dritten Tabellenplatz. Aktuell stehen die Germanen ebenfalls wieder auf dem dritten Tabellenplatz und können sich so durchaus berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen. Diesen zu realisieren sei, so erklärte der scheidende Trainer, das erklärte Ziel für die restliche Spielzeit. Durch das frühzeitige Bekanntgeben der Trennung nach der Saison haben nun beide Seiten ausreichend Zeit in der Winterpause die Weichen für die nächste Saison zu stellen. |
|
 |
|
 |
|