 |
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Zweitvertretung von SC Germania Amberg und der Reserve von SV Schmidmühlen, die mit 1:2 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Bei SC Germania Amberg II kam Oliver Raschke für Philip Popa ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (21.). Nach nur 30 Minuten verließ Armin Lamecker von SV Schmidmühlen II das Feld, Marco Pirzer kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. |
|
Raschke brach für SC Germania Amberg II den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. In der 80. Minute verwandelte Youssef El Mankouchi vor 60 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für SV Schmidmühlen II. Die spielentscheidende Rolle nahm Matthias Segerer ein, der kurz vor knapp für den Gast zum Führungstreffer bereitstand (85.). Zum Schluss feierte SV Schmidmühlen II einen dreifachen Punktgewinn gegen SC Germania Amberg II.
Wo bei SC Germania Amberg II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die elf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang den Gastgebern auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Fabian Klieber um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte SV Schmidmühlen II. Mehr als 3 pro Spiel – definitiv zu viel. SV Schmidmühlen II ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
SV Schmidmühlen II ist jetzt mit acht Zählern punktgleich mit SC Germania Amberg II, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 21:31 auf dem neunten Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
SC Germania Amberg II ist am Samstag (15:30 Uhr) bei DJK Ammerthal II zu Gast. SV Schmidmühlen II hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 17.10.2021 gegen SG DJK Utzenhofen II/DJK Ursensollen II. |
|
 |
|
 |
|