 |
Der FSV Gärbershof siegt bei den G-Junioren und die Hausherren bei den F-Junioren beim Hallenfußballturnier des SC Germania Amberg. Der SC Germania hatte zu den beiden Turnieren in die triMAX-Halle eingeladen und die"Kleinen" waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Bei den G-Junioren waren acht Mannschaften am Start, und schon in den Gruppenspielen zeigten sich der FSV Gärbershof und der TSV Kümmersbruck als klare Favoriten, gewannen ihre Spiele souverän und wurden Gruppensieger. |
|
Gruppe A: 1. Gärbershof 9 Punkte 11:0 Tore; 2. SC Germania 4/3:4; 3. SpVgg Pfreimd 2/1:4; 4. FC Schwandorf 1/0:7. Gruppe B: 1. TSV Kümmersbruck 9/10:0; 2. SC Ettmannsdorf 2/0:2; 3. DJK Ammerthal 2/0:3; 4. FC Schwarzenfeld 2/0:5. Das erste Halbfinale gewann der FSV Gärbershof wie erwartet sicher mit 2:0 gegen Ettmannsdorf. Das zweite dagegen verlief spannend und das Neunmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Hier siegte der SC Germania mit 4:3 gegen den TSV Kümmersbruck. Im Spiel um Platz sieben setzte sich dann Schwarzenfeld gegen Schwandorf mit 1:0 durch und das Spiel um Platz fünf entschied Pfreimd nach Neunmeterschießen mit 3:2 gegen Ammerthal für sich. Platz drei holte sich dann Kümmersbruck souverän mit 4:1 gegen Ettmannsdorf. Chancenlos waren dann im Endspiel die Germanen. Mit 8:0 gewannen die Gärbershofer und holten sich den verdienten Turniersieg. Endstand: 1. Gärbershof, 2. SC Germania, 3. Kümmersbruck, 4. Ettmannsdorf, 5. Pfreimd, 6. Ammerthal, 7. Schwarzenfeld, 8. Schwandorf
Bei den F- Junioren waren zehn Mannschaften am Start. In den beiden Fünfergruppen setzten sich der SC Germania in der Gruppe A und Illschwang/Schwend I in der Gruppe B durch und wurden ohne Niederlage Gruppensieger. Gruppenzweite wurden Raigering und Rieden/Vilshofen und Platz drei belegten Illschwang/Schwend II und Traßlberg. Vierter wurden Ensdorf und Ursensollen und Platz fünf belegten Haselmühl und Germania II. Das Spiel um Platz neun entschieden die Haselmühler klar mit 2:0 gegen Germania II für sich und Platz sieben sicherte sich Ensdorf mit 3:0 gegen Ursensollen.
Jeweils mit 1:0 endeten die letzten drei Partien. Traßlberg holte sich Platz fünf gegen Illschwang und Rieden/Vilshofen errang Platz drei gegen Raigering. Im Endspiel behielten die Germanen die Oberhand gegen Illschwang. Endstand: 1. SC Germania I, 2. Illschwang/Schwend, 3. Rieden/Vilshofen, 4. SV Raigering, 5. Traßlberg, 6. Illschwang/Schwend II, 7. Ensdorf, 8. Ursensollen, 9. Haselmühl, 9. Germania II. |
|
 |
|
 |
|