 |
Seit dem 8. Juni - einen Tag nach dem letzten Relegationsspiel - tüftelt Kreisspielleiter Albert Kellner an den Spielplänen für die Saison 2015/16. "Ich bin ziemlich genervt", sagt er jetzt. Denn womöglich zieht sich die endgültige Einteilung noch Wochen hin.
Die beiden Kreisligen (Nord und Süd) stehen, auch die A-Klassen und die B-Klassen. Das Problemkind ist die Kreisklasse Süd - und von deren Mannschaftszuteilung sind auch die anderen Kreisklassen (Ost und West) abhängig: "Die TSG Weiherhammer hat Einspruch angedroht", erklärt Kellner.
|
|
Der Reihe nach: Zunächst schien alles klar, der Kreisspielleiter ordnete für die neue Saison aus dem Nordbereich die SpVgg Pirk der Kreisklasse Süd zu. "Ich habe vorab mit den Verantwortlichen gesprochen, sie haben ihr Einverständnis gegeben", sagte Kellner.
Nach der Veröffentlichung der Eingruppierungen vor gut zwei Wochen kam der Rückzug, die SpVgg Pirk wollte nicht mehr im Süden spielen - und legte Einspruch ein. "Dem musste ich stattgeben, weil die Regularien des Bayerischen Fußballverbandes eine Einteilung nach geographischen Gesichtspunkten vorsehen", erklärt Kellner. In Absprache mit Bezirksspielleiter Thomas Graml und Bezirksvorsitzenden Max Karl sei der Wechsel von Pirk in die Kreisklasse Ost erfolgt. |
|
 |
|
 |
|